Zum Hauptinhalt springen

Bestatter &
Sonderbereiche

Bestatter &
Sonderbereiche

Hygiene-Audit im Versorgungsbereich

Prüfung von Versorgungsräumen, Arbeitsflächen, Schutzkleidung, Instrumenten, Kühlmöglichkeiten und Abfallentsorgung.
  • Ziel: Eigensicherung für Mitarbeitende, Angehörige und Dritte
  • Rechtsgrundlage: IfSG § 36, TRBA 250, Hygieneverordnungen der Länder

Prüfung eingesetzter Desinfektionsmittel

Bewertung nach Wirkspektrum, Lagerung, Anwendung und gesetzlicher Kennzeichnung.
  • Ziel: sichere Anwendung, keine unnötigen Gefahrstoffe
  • Grundlage: Biozidverordnung, TRGS 510, TRBA 250

Prüfung vorhandener Unterlagen

Analyse und Anpassung bestehender Pläne, Anweisungen oder interner Unterlagen zur Hygiene.
  • Ziel: rechtssichere Dokumentation und Belastbarkeit im Fall der Fälle

Erstellung von Hygieneplänen & Desinfektionsanweisungen

Individuelle, praxistaugliche Pläne – inklusive Flächen- und Instrumentendesinfektion, Schutzhygiene, Entsorgung und Notfälle.
  • Ziel: belastbarer Nachweis gegenüber Trägern oder Versicherungen

Unterweisungen im Betrieb

Einweisung von Mitarbeitenden in Hygienepraxis, Desinfektionsmaßnahmen und Schutzmaßnahmen – vor Ort, alltagstauglich.
  • Ziel:rechtskonforme Schulung nach IfSG § 36, Arbeitsschutzgesetz

Betriebsbegehung mit Maßnahmenprotokoll

Gesamteinschätzung des Hygienestandards inkl. klarer Handlungsempfehlung – auf Wunsch diskret und ohne Außenwirkung.