Zum Hauptinhalt springen

HyCes GmbH
Wir kontrollieren Hygiene

Wir kontrollieren Hygiene – da, wo es darauf ankommt.

Egal ob im Lebensmittelbetrieb, Studio, Pflegebereich oder Bestattungswesen: Hygiene ist mehr als ein sauberer Eindruck. Sie schützt Gesundheit, verhindert Ausfälle und schafft rechtliche Sicherheit.

Wir führen vor Ort Hygiene-Audits durch – praxisnah, unbürokratisch und mit klarem Blick auf das, was zählt: Arbeitsabläufe, Reinigungsstruktur, bauliche Voraussetzungen, Dokumentation, Schulungsstand.

Unser Ziel: eine belastbare Einschätzung des Ist-Zustands – mit konkreten Empfehlungen statt Standardfloskeln. Die Ergebnisse dokumentieren wir klar und nachvollziehbar – für Behörden, interne Zwecke oder als Grundlage zur Verbesserung.

Unsere Arbeit basiert auf:
– Infektionsschutzgesetz (IfSG)
– Hygieneverordnungen der Bundesländer
– branchenspezifischen Normen (z. B. LMHV, DIN 10516)
– und natürlich: gesundem Menschenverstand

Lebensmittel-
betriebe

Bäckereien, Metzgereien, Filialbetriebe – wir prüfen Hygiene nach HACCP & LMHV.

Körpernahe Dienstleistungen

Tattoo, Kosmetik, Fußpflege, Physiotherapie:
Wir kontrollieren Arbeitsbereiche, Desinfektion & Schutzmaßnahmen.

Bestatter & Sonderbereiche

Hygiene im Versorgungsraum, Schutzkonzepte und Desinfektionspraxis – fachlich geprüft.

Pflegeeinrichtungen & Wohnanlagen

Pflegeheime, MVZ, Verwaltungen:
Wir prüfen Reinigung, Organisation & Trinkwasserpflichten.

Großküchen & Gemeinschaftsverpflegung

Kantinen, KH-Küchen, Kita- oder Betriebsgastronomie – wir kontrollieren Abläufe & Eigenkontrollen.

Trinkwasser-
probenahme

Zertifizierte Proben nach TrinkwV – systemisch, dokumentiert und laborfähig.


Rechtlicher Hinweis:
Die beschriebenen Leistungen und Informationen dienen der allgemeinen fachlichen Orientierung. Sie stellen keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) dar.

Gelnägel im Verkauf? Warum gepflegt nicht gleich hygienisch ist

Warum Gelnägel und Nagellack im direkten Kontakt mit Lebensmitteln ein hygienisches Risiko darstellen – und welche Folgen bei Verstößen drohen.

Reinigungsmittel und Lebensmittel – Wenn Hygiene zur Gefahr wird

Warum gekochter Reis unter dem Seifenspender in Sushi-Küchen ein ernsthaftes Hygieneproblem darstellt – und was Betriebe unbedingt beachten sollten.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot.

Wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner für Hygienelösungen zur Seite.